Disclaim er: Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich dem Erziehungs- und Bildungszweck und nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung, Linderung oder Vorbeugung einer Krankheit. Für diese Fälle wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Verminderte Angst

durch Transzendentale Meditation

In einer Meta-Analyse von 146 neueren Studien zur Angstreduktion durch verschiedene Entspannungsmethoden war die Transzendentale Meditation (TM) bei weitem das effektivste aller Verfahren, um Stress abzugleichen und Ängste abzubauen.


Glück ist Medizin

Die Wirkung der Transzendentalen Meditation auf die Gesundheit ist leicht zu verstehen, wenn man bedenkt, dass Krankheit die Folge von bewussten oder unbewussten Verstößen gegen Naturgesetze ist. Verhalten wird aber bestimmt durch Bewusstsein. In dem Maße, wie das individuelle Bewusstsein in Einklang kommt mit dem sog. Einheitlichen Feld aller Naturgesetze, das subjektiv als Transzendentales Bewusstsein erfahren wird, ist das Verhalten spontan richtig und gesundheitsfördernd. (Das "Einheitliche Feld aller Naturgesetze" ist ein Begriff aus der Quantenphysik für die vor kurzem entdeckte fundamentale Ebene der Existenz jenseits von Raum und Zeit.)
Medizin beseitigt die Folgen von Fehlern der Vergangenheit. Transzendentale Meditation beseitigt die Ursachen, indem sie einerseits die Selbstheilungskräfte aktiviert und andererseits die Sensibilität schärft, die Voraussetzung dafür, dass gesundheitsschädliche Gewohnheiten dauerhaft abgelegt und Verhaltensfehler in Zukunft vermieden werden können.


Allgemeine Auswirkungen auf die Gesundheit

Es gibt heute über 600 wissenschaftliche Untersuchungen zur TM, die größtenteils in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht sind.
Die Auswertung von Datenmaterial einer US-Krankenversicherung ergab, dass bei regelmäßiger Ausübung des (rein mentalen) TM- und TM-Sidhi-Programms eine Verringerung der Inanspruchnahme von Krankenkassenleistungen um durchschnittlich 56% erzielt wird. Kommen noch ayurvedische Maßnahmen hinzu, so sinkt diese sogar auf 84%.

Geringere Kranken-versicherungskosten

durch Transzendentale Meditation

Die Krankenversicherungskosten von 2.000 Langzeitmeditierenden wurden mit denen von 600.000 Kontrollpersonen verglichen. Die Krankenhausaufenthalte der TM-Gruppe lagen um 53,3 % und ambulante Behandlungen um 44,4 % unterhalb der Norm.


Die psychologischen, medizinischen und soziologischen Untersuchungen zeigen, dass durch regelmäßige Erfahrung von Transzendentalem Bewusstsein alle Gehirnfunktionen optimal angeregt werden. Das Gehirn wird besser durchblutet und erhält mehr Sauerstoff, die Gehirnwellen werden kohärenter und synchrone­sieren sich, das Denken wird klarer, die Wahrnehmungen verfeinern sich und die Kreativität wächst. Eine bisher unbekannte Entwicklung wird in Gang gesetzt: Der Intelligenzquotient nimmt zu, unabhängig vom Lebensalter. (Normalerweise nutzt der Mensch nur 5-10% seines geistigen Potenzials.)
Dasselbe gilt für die Intelligenz des Körpers: das Immunsystem wird gestärkt, und die Gesundheit stabilisiert sich. Die Ursachen psychosomatischer Erkrankungen werden Schritt für Schritt abgebaut und Krankheiten positiv beeinflusst. Nach Aussagen der medizinischen Forschung sind fast 80 Prozent aller Krankheiten psychosomatisch, d.h. unmittelbar auf Stress zurückzuführen!
Eine epidemiologische Untersuchung des schwedischen Gesundheitsministeriums zum Beispiel stellt fest, dass Ausübende der Transzendentalen Meditation 150-200 mal weniger psychisch anfällig sind als Nichtmeditierende.

Stiftung Warentest empfiehlt Herzkreislaufkranken die TM, da sie den Blutdruck ebenso stark wie konventionelle Antihypertensiva senkt - ohne deren schädlichen Nebenwirkungen - zweimal stärker als ein Muskelentspannungstraining und siebenmal mehr als eine Ernährungsumstellung. (Handbuch, 2. Auflage, 1996)
Eine neueste Studie zeigt eine beeindruckende Rückbildung der Arteriosklerose allein durch TM.


Referenzen

Ärztliche Referenzen

In England wird TM auf Krankenschein verschrieben und vom National Health Service, also dem Staat, bezahlt. Krankenversicherungen in England und Kanada bieten ihren TM-meditierenden Mitgliedern Beitragsnachlässe zwischen 10-15% an. Die holländische Krankenversicherung "Geové" hat einen speziellen "TM-Tarif" eingeführt und gewährt einen monatlichen Preisnachlass von 15 -20 Prozent. In der Schweiz werden die Gebühren für TM-Kurse von  mehreren Krankenversicherungen bis zu 90% erstattet, wenn ein Arzt den Kurs leitet.

Firmenreferenzen

TM ist international verbreitet und genießt hohe Wertschätzung. Konzerne wie SONY, TOYOTA, Sumitomo Heavy Industries, Shimada Fashion Company, IBM, PTT, General Motors etc. haben die Transzendenale Meditation in ihr firmeneigenes Gesundheitsprogramm aufgenommen und übernehmen die Kursgebühren zum Erlernen der TM.
Zusätzlich zu der Verringerung von Krankheitskosten und der Stabilisierung der Gesundheit ist ein weiterer Effekt bemerkenswert. Sobald mehrere Mitarbeiter/innen eines Betriebes die TM ausüben, verringern sich allgemein die Fehlzeiten, das Betriebsklima verbessert sich, mehr Kreativität und Flexibilität werden freigesetzt, Produktivität und Zufriedenheit im Beruf nehmen zu – die Folge eines veränderten kollektiven Bewusstseinsfeldes.

Die Wirkungen der Transzendentalen Meditation auf das kollektive Bewusstsein

machen das ungewöhnliche gesellschaftspolitische Potenzial dieser Bewusstseinstechnik deutlich. Zahlreiche Forschungsergebnisse zeigen, dass die Lebensqualität (u.a. gemessen an Verbrechensrate, Zahl der Verkehrsunfälle und Einlieferungen ins Krankenhaus) in einer Stadt oder einem Land sich sprunghaft verbessert, wenn die Zahl der Teilnehmer am TM-Programm einen bestimmten Anteil an der Bevölkerung überschreitet. 1% der Bevölkerung ist  erforderlich, um diesen sog. Maharishi-Effekt auszulösen. Wird TM und das TM-Fortgeschrittenenprogramm in der Gruppe praktiziert, genügt dazu bereits die Quadratwurzel aus 1%.

Individuelle Lebensqualität wird nicht nur bestimmt durch geistige Fähigkeiten, individuelle Gesundheit, gute zwischenmenschliche Beziehungen, Einkommen, sondern in hohem Maße auch von den wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, wie Umwelt, Inflation, Arbeitslosigkeit, Naturkatastrophen, Kriminalität und Krieg oder Frieden, auf die wir keinen unmittelbaren Einfluss haben. Dennoch trägt jeder zu diesen kollektiven Phänomenen bei. Teilnehmer am TM-Fortgeschrittenenprogramm haben einen stärkeren positiven Einfluss als TM-Meditierende. Noch stärker als der Einfluß von Kohärenzgruppen Yogischer Flieger ist die Wirkung von Kohärenzgruppen aus Vedischen Pandits. Um das Weltbewusstsein spürbar zu verbessern, ist eine solche Gruppe in der Größenordnung von 40.000 Personen erforderlich. Diese befindet sich zur Zeit in Indien im Aufbau.

Kursangebot in Konstanz

Transzendentale Meditation (TM) nach Maharishi Mahesh Yogi ist eine natürliche, leicht erlernbare und besonders wirksame Meditationstechnik, die morgens und abends für 15 bis 20 Minuten bequem sitzend ausgeübt wird. Die Technik stärkt nachhaltig die seelische und körperliche Verfassung. Tiefsitzende Verspannungen und Müdigkeit werden aufgelöst. Dies resultiert in einer vollen Entfaltung der Gesamtpersönlichkeit und mehr Stabilität und Leistungsfähigkeit im Alltag. Transzendentale Meditation (TM) ist wertneutral und kann unabhängig von Weltanschauung, Bildungsstand, Alter und Lebensstil praktiziert werden: Der TM-Grundkurs wird in einem standardisierten Lehrverfahren gelehrt. Er beinhaltet die nachfolgenden Schritte, die u.a. Videopräsentationen enthalten (ab Schritt 8 wahlweise):

1. Einführungsvortrag: Die Auswirkungen der Transzendentalen Meditation auf Geist, Körper, Umwelt und Weltfrieden, neueste Entdeckungen der Quantenphysik, Präsentation wissenschaftlicher Untersuchungsergebnisse (60 min)

2. Vorbereitungsvortrag: Mechanismen, Prinzipien und Ursprung der Technik (60 min)

3. Persönliches Gespräch mit einem qualifizierten Lehrer der Technik der Transzendentalen Meditation (15 min)

4. Persönliche Unterweisung: Das Erlernen der Technik (60 min)

5. Bestätigung der Richtigkeit der Erfahrungen I: Überprüfung der richtigen Ausübung der Technik (90 min)

6. Bestätigung der Richtigkeit der Erfahrungen II: Zum Verständnis des Meditationsvorganges und zur Stabilisierung der Ergebnisse der Technik der Transzendentalen Meditation (90 min)

7. Bestätigung der Richtigkeit der Erfahrungen III: Zum Verständnis über die Entwicklung höherer Bewusstseinszustände durch die Technik der Transzendentalen Meditation (90 min)

8. nach ca. 10 Tagen: Erfahrungsbesprechung, Video mit Maharishi (90 min)

Wichtig: die Schritte 4-7 müssen an 4 aufeinanderfolgenden Tagen erfolgen.

9. Im TM-Grundkurs zusätzlich enthalten sind

- mindestens eine Meditationsüberprüfung pro Monat über ein halbes Jahr, weitere auf Wunsch, lebenslang, weltweit, kostenlos oder zu niedriger Gebühr

- Teilnahme an Gruppenmeditationen (ca. 1 x monatlich) mit weiteren Seminaren über:

- spezifische Yoga- und Atemübungen,

- Vedische Astrologie

- gesundheitsgerechtes Verhalten und Ernähren auf der Basis von Maharishis Vedischem Gesundheitsprogramm

- verschiedene Aspekte der Vedischen Wissenschaft.

10. Kursgebühr

Die Gebühr für einen Kurs in Transzendentaler Meditation liegt derzeit bei

Teilzahlung ist möglich. Wenn der Kurs in der Gruppe erfolgt, ist ein Rabatt entsprechend der Teilnehmerzahl möglich.

Diese Gebühr mag ungewöhnlich hoch erscheinen im Vergleich zu Kursen in Autogenem Training, Meditation und anderen Entspannungstechniken, wie sie z.B. an den Volkshochschulen angeboten werden. Bedenken Sie jedoch den unschätzbaren, wissenschaftlich überprüften Wert der Transzendentalen Meditation auch im Vergleich zu anderen Bewusstseinstechniken - eine sich zunehmend wertsteigernde Investition für das ganze Leben sowie ein lebenslanger, praktisch kostenloser Service. Eigentlich sollten sich auch die Krankenkassen an der Finanzierung des Kurses beteiligen, wie dies u.a. in der Schweiz, Großbritannien, den USA, Holland längst der Fall ist. Bitte sprechen Sie Ihren Arzt und Ihre Krankenkasse darauf an und weisen Sie sie auf die enorme Zahl wissenschaftlicher Untersuchungsergebnisse hin. - Auch in zahlreichen Firmen ist TM Bestandteil der innerbetrieblichen Ausbildung.

Abgesehen vom Lehrerhonorar, das zum großen Teil wieder in Werbung investiert wird, fließt der größere Anteil der Kursgebühr in die gemeinnützige Weltfriedensstiftung und dient der Finanzierung von Kohärenzgruppen Vedischer Experten und somit der Verbesserung der globalen Lebensbedingungen u.a. der Abwendung von Naturkatastrophen und Kriegen, dem Unterhalt eines weltweiten TV-Satellitennetzes, globalen Programmen zur Beseitigung von Armut (Frieden ist nur möglich in einer Welt ohne Armut), der Finanzierung von Bildungsprogrammen vor allem in der 3. Welt, der Wiederherstellung der uralten Vedischen Wissenschaft insbesondere der ganzheitlichen, nebenwirkungsfreien Vedischen Medizin. Unser Wohlbefinden ist nicht nur von unserer individuellen Situation bestimmt, sondern in hohem Maße auch von den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen (wirtschaftliche Prosperität, sozialer Frieden, stabile politische Verhältnisse, etc.) Zum ersten Mal seit Tausenden von Jahren steht jetzt dieses Wissen wieder zur Verfügung, nicht nur den individuellen Stress abzubauen, sondern auch den kollektiven - die Voraussetzung für Glück, Gesundheit und Wohlstand für alle.

11. Kursangebot für Feriengäste (Kompaktkurs)

Es mag in vielen Fällen von Vorteil sein, TM fernab der beruflichen und häuslichen Verpflichtungen zu erlernen. Für diejenigen, die das Erlernen von TM mit einem angenehmen Ferienauftenhalt am Bodensee verbinden möchten, empfiehlt sich ein Kompaktkurs.

Bin ich geeignet für Tranzendentale Meditation?

Gute Vorsätze und neue Gewohnheiten zur Verbesserung der Gesundheit haben meistens eine kurze Lebensdauer.

Warum sollte es bei TM anders sein?

Vergessen Sie alles, was Sie bisher über Meditationstechniken, Autogenes Training, Biofeedback, PMR, etc. gehört haben! TM ist völlig anders, da sie keine von Menschen entwickelte Bewusstseinstechnik ist. Sie ist ebenso natürlich wie Schlafen - eine völlig natürliche Funktion des Organismus, um sich zu regenerieren. Die einzige Voraussetzung ist die Fähigkeit, einen einfachen Gedanken zu behalten. Jedes Kind ab ca. 4 Jahren hat diese Fähigkeit.

Aber wenn TM so natürlich ist, warum braucht man dann einen Kurs, um sie zu erlernen?

Es ist genauso wie mit dem Schlafen. Viele Menschen haben heutzutage sogar verlernt, wie man richtig schläft. Deshalb werden immer häufiger Kurse angeboten, um die Technik des Schlafens wieder zu erlernen. Da die TM ebenso einfach, natürlich, universell und erholsam ist wie Schlafen, ist es ebenso selbstverständlich, sie regelmäßig zu praktizieren. Sie verschafft dem Körper eine andere, tiefere Form der Ruhe - ruhevolle Wachheit - die ihm der Schlaf nicht bieten kann. Wenn jemand trotzdem wieder mit der TM aufhört, dann hat das meistens folgende Gründe:

  1. Der wichtigste Grund ist immer der mangelnde Kontakt zum TM-Lehrer, der dazu ausgebildet ist, alle Probleme zu lösen, die im Zusammenhang mit der TM auftreten können.
  2. Der Meditierende glaubt, das das Ziel erreicht zu haben, das er im Erlernen der TM anstrebte, d.h. ihm geht es so gut, dass er meint, auf TM verzichten zu können.
  3. TM ist zwar unglaublich einfach in der Ausübung, jedoch ist der Vorgang auch sehr subtil, und die kleinste Abweichung von den Anweisungen, die kleinste Anstrengung oder Konzentration, beeinträchtigt das Ergebnis. Deshalb ist es sehr wichtig, vor allem am Anfang, regelmäßig die richtige Ausübung der TM überprüfen zu lassen. Diese Meditationsüberprüfungen sind bei mir und den meisten anderen TM-Lehrern kostenlos.
  4. Bei labilen Personen könnten auch ungünstige soziale Umweltwelteinflüsse eine Rolle spielen.
  5. Die TM setzt wichtige geistige und körperliche Reinigungsprozesse in Gang, die manchmal zu ungewöhnlichen Erfahrungen führen. Ohne den Kontakt zum Lehrer könnte man diese Erfahrungen missverstehen.

Transzendentale Meditation ist nicht Bestandteil der christlich-abendländischen Kultur, sondern kommt aus dem indischen Kulturkreis. Passt sie denn in unsere Kultur, Lebensweise und Tradition oder entstehen nicht vielmehr Konflikte mit meiner Umwelt, wenn ich TM praktiziere?

TM funktioniert nach grundlegenden Naturgesetzen, die überall und bei allen Menschen wirksam sind. Sie ist daher - anders als die Religionen - nicht kulturabhängig. Die Vedische Tradition war in früheren Zeiten auf der ganzen Erde verbreitet - während des Goldenen Zeitalters, von dem in allen Hochkulturen berichtet wird. TM wirkt wie die Bewässerungsanlage, welche das Wachstum all der vielfältigen Pflanzen im Garten fördert.

Ausbildungsqualifikation

Nach mehreren Kursen und Praktika an der Maharishi Vedic University habe ich 2002 die Berechtigung zum Lehren der Transzendentalen Meditation erworben.

Darüber hinaus habe ich im Laufe meiner über 34-jährigen Meditationspraxis und vielen Jahren Arbeit und Studium in der Nähe von Maharishi Mahesh Yogi, im Wechsel mit beruflichen Tätigkeit als Entwicklungsingenieur und Erfinder, einen tiefen Einblick in die Vedische Wissenschaft gewonnen, der vollständigen Wissenschaft der Naturgesetze.


Für weitere unverbindliche und kostenlose Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Klaus Weber, TM-Lehrer, Dipl.-Ing., redaktioneller Mitarbeiter des Vedamagazins

Vedamagazin


Ein Aufruf an junge Wissenschaftler

Man könnte denken, dass angesichts der überwältigenden Zahl von ca. 600 wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen, die überzeugend dokumentieren, dass die TM, die bekannteste der Vedischen Bewussteinstechnologien, in allen Lebensbereichen hochsignifikante Verbesserungen bewirkt:

erhöhte Intelligenz und Kreativität, bessere Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen, und sogar bessere allgemeine Lebensqualität und Unbesiegbarkeit für jede Nation,

die Regierungen alles daran setzen würden, um diese neue Technologie in den Schulen, Universitäten, Wirtschaftsbetrieben, im Gesundheitswesen, in Strafanstalten und vielen anderen Bereichen der Gesellschaft einzuführen.

Aber obwohl sich die Bundesregierung immer auf wissenschaftliche Gutachten beruft und viele Untersuchungsergebnisse über die segensreichen Auswirkungen der TM bereits vor vielen Jahren in angesehenen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, geschah bisher nichts in dieser Richtung, sondern - im Gegenteil - die Bundesregierung behinderte bis vor kurzem die Ausbreitung der TM erheblich.

Selbst viele angesehene Wissenschaftler ignorieren diese Forschungsergebnisse einfach. Dabei sollte man doch denken, dass Wissenschaftler eindeutig nachgewiesene wertvolle Erkenntnisse unvoreingenommen akzeptieren und ihre Anwendung zum Nutzen der Gesellschaft empfehlen. Offenbar scheint es aber in der Wissenschaft eine Geisteshaltung zu geben, die alles Neue zunächst einmal ablehnt, wenn das Phänomen nicht in das eigene Gedankengebäude zu passen scheint, selbst wenn überzeugende Beweise vorliegen.

Ein bekanntes Beispiel unter vielen anderen für dieses skurrile Verhalten ist die Erfindung der Funktechnik durch Marconi. Obwohl dieser in Gegenwart einer Gruppe von Wissenschaftlern drahtlos mit einem Freund kommunizierte, der sich weit weg auf einem Boot vor der Küste befand, zweifelten die Wissenschaftler an dieser offensichtlichen Tatsache. Sie hielten Marconi für einen Betrüger und Taschenspieler, obwohl doch die Gesetze des Elektromagnetismus seit langem bekannt waren. 12 Jahre später erhielt Marconi für seine Erfindung den Nobelpreis.
Auch die US-Marine, der diese höchst nützliche Technik präsentiert wurde , reagierte ablehnend und führte die Funktechnik erst 20(!) Jahre später ein.

Die Probleme der Welt haben heute ein Ausmass erreicht, das es nicht erlaubt, zu warten, bis die alte Wissenschaftlergeneration ausstirbt und unvoreingenommene Wissenschaftler ihren Platz einnehmen.

Wir rufen daher alle jungen Wissenschaftler dazu auf, die Forschungsergebnisse zur Transzendentalen Meditation ohne Vorurteile zu prüfen und sich dann für ihre praktische Nutzung in der Gesellschaft einzusetzen.

Unser Bildungssystem fördert - im Gegensatz zu den Vedischen Bewusstseinstechnologien - nicht die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit. An allen Bildungseinrichtungen wird nur Teilwissen über spezifische Aspekte des Naturgesetzes angeboten, aber nicht das vollständige Wissen vom Naturgesetz vermittelt - allenfalls ansatzweise in der Quantenphysik, aber dann ohne Bezug zum Leben des Wissenschaftlers. Ohne die ganzheitliche Funktionsweise des Gehirns ist das moralische Urteilsvermögen des Wissenschaflters aber nicht voll entwickelt, so dass viele sogar das elementarste Naturgesetz: ACTIO = REACTIO mißachten. Dieses Gesetz beinhaltet nicht nur die Wechselwirkung materieller Körper, sondern aller Wesen untereinander, nach dem Prinzip, das in der Volksweisheit wohl bekannt ist: "Wie du mir , so ich dir", "was du säst, das wirst du ernten" oder spezifischer "wer das Schwert benutzt, wird durch das Schwert umkommen", "Ihr werdet bestraft, womit ihr sündigt".

Die Versuchung ist groß, den spirituellen Aspekt dieses Gesetzes zu ignorieren angesichts verlockender Karriereangebote z.B. in der Rüstungsindustrie. Aber niemand kann den Wissenschaftler von seiner Verantwortung befreien, sein Wissen zum Wohl der ganzen Menschheit einzusetzen und nicht nur, um Profit für bestimmte Interessensgruppen zu erwirtschaften. Zerstörerische Waffen können eine Nation nicht vor dem Untergang bewahren, wenn die Bevölkerung gegen Naturgesetze verstößt. Schwäche zieht immer die Aggression destruktiver Elemente auf sich. Einen wahren Schutz vor Feinden bietet angesichts der heutigen Massenvernichtungsmittel - analog zum Meissner-Effekt - nur die Kohärenz des kollektiven Bewusstsein, die mit Vedischen Technologien systematisch erreicht wird. Dann werden Feinde zu Freunden.

Niemand - nicht einmal der Tod Ihres Körpers - kann verhindern, dass Sie eines Tages die Folgen ihres Handelns unmittelbar zu spüren bekommen!

Lassen Sie sich also auch nicht durch scheinbar edle, religiös und ideologisch verbrämte Vorstellungen und Motive wie "Verteidigung von Freiheit, Demokratie, Vaterland, etc. " dazu verleiten, Ihre Intelligenz, Kreativität und Ihr Fachwissen über bestimmte Naturgesetze - etwa für die Rüstungsindustrie - zum Schaden der Menschheit zu mißbrauchen, zumal wir in den Vedischen Technologien eine gewaltlose und viel wirksamere Verteidigungsstrategie haben als alles, was mit destruktiver Militärtechnologie denkbar ist.

Warum wird TM in Deutschland nicht längst staatlich gefördert?

Seit 1978 betreiben vereinzelte rückwärtsgewandte Kräfte innerhalb der Kirchen im Geist der Inquisition eine Kampagne gegen weltanschauliche Minderheiten aller Art. Entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die auch im psychischen Bereich höchst wertvolle TM wurden in einem Rundumschlag gegen vermeintliche sog. Psychosekten auch bezüglich der TM falsche und diffamierende Behauptungen ins Feld geführt (nach dem Prinzip: Man muss nur genügend mit Schmutz um sich werfen, dann bleibt am andern bestimmt etwas hängen) und der Versuch unternommen, derartigen Methoden "mögliche" Schäden bei "psychisch labilen Menschen" zu unterstellen. Bis heute sind im Falle der TM solche angeblich "möglichen" Schädigungen jedoch in keinem einzigen Falle nachgewiesen. Im Gegenteil: Gemäß einer schwedischen Untersuchung sind TM-Meditierende 150-200 mal weniger anfällig für psychische Erkrankungen als die Durchschnittsbevölkerung.
Die Behauptungen der Kirchen machten sich dann die Bundesregierung, die Medien und schließlich ein großer Teil der Kirchensteuerzahler zueigen, möglicherweise in dem guten Glauben, dass Repräsentanten der Kirchen von Natur kompetent und seriös sein müssten.

Eine 1996 vom Bundestag eingesetze Enquete-Kommission kam nach zweijähriger Arbeit dann auch zu dem Ergebnis, dass die fast 450 Gruppen keine Gefahr darstellen und das diskriminierende Wort "Sekte" nicht mehr verwendet werden sollte. Seitdem gibt die Regierung keine negativen Äußerungen mehr heraus. Die Verantwortlichen der Kampagne agieren jedoch im Internet weiter.
Dem informierten Leser der einschlägigen Webseiten wird auffallen, dass darin gerade die neueren, nach strengen wissenschaftlichen Kriterien durchgeführten Untersuchungen völlig ignoriert werden. Es wird vor allem auf sog. wissenschaftliche Gutachten Bezug genommen, die bereits von der Enquetekommission verworfen wurden.
In der Polemik der sog. Sektenexperten wird unterschlagen, dass die in diesem Zusammenhang gegen diverse Minderheiten erhobenen Negativ-Behauptungen (die auch von zahlreichen populistischen Politikern gern aufgegriffen wurden) vor allem auf die Kirche selbst zutreffen, welche - wie sich leicht aufzeigen läßt - ihre eigenen "Sekten"-Kriterien im Gegensatz zur weltanschaulich neutralen TM-Technik in idealer Weise erfüllt.

Dennoch ist es diesen Kräften gelungen, zahlreiche Menschen am Erlernen der TM zu hindern. Tausende davon sind aufgrund dessen zwischenzeitlich vorzeitig an Krankheiten verstorben, die sie mit der TM gar nicht erst bekommen hätten.

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom Febr. 2002 untersagt den Amtskirchen, ihre Verleumdungen fortzusetzen. Die beiden großen Kirchen dürfen nur dann vor Psychosekten warnen, wenn sie ihren Vorwurf zuvor besonders sorgfältig geprüft haben. Die katholische und evangelische Kirche hätten einen erhöhten Einfluss in Staat und Gesellschaft.

Bei der Anhörung der Enquete-Kommission zur TM wurde unseren Vertretern von Bundestagsabgeordneten mitgeteilt, dass eine kleine, aber mächtige konservative Ärztelobby in Zusammenarbeit mit geneigten Kirchenvertretern sehr daran interessiert ist, die Aufklärung zur TM zu verhindern und die Entspannungsmethode in der Öffentlichkeit zu diffamieren, aus Unwissenheit und Angst um ihre Besitzstände.

http://kollektiv-bewusstsein.de.s330.evanzo-
server.de/tm-portal/anti-tm-homepage.htm

Ähnliches wie für die TM gilt übrigens auch für Maharishi Ayurveda. Trotz zahlreicher viel versprechender wissenschaftlicher Untersuchungsergebnisse hielt es die Bundesregierung bisher nicht für nötig, sich damit ernsthaft auseinanderzu setzen.

http://www.ayurveda-diskurs.de

Informationen über die Methoden der TM-Gegner:
http://www.chreusch.de/

Über die unheilige Allianz von Staat und Kirche:

http://www.kontakte-rlp.de/Aktuelles/staat-kirche.pdf
http://www.bund-gegen-anpassung.com/sonstiges/kirchensteuer.htm
http://www.sailer-hetzel.com/vortraege/Hinkende_Trennung_oder_aufrechter_gang.pdf

Gutachten von Dr. Godbersen, OLG Schleswig

Dr. Claus Godbersen Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht, Sperberweg 13 24837 Schleswig 04621/86-1227 (Büro) Fax 04621/51621
September 2001

Informationen zum Urteil "Transzendentale Meditation"des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. Mai 1989

In der öffentlichen Diskussion über die Transzendentale Meditation wird leider immer noch geltend gemacht, dass die Bundesregierung seit Jahren vor der Transzendentalen Meditation als einer gefährlichen Sekte warne und darin durch ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. Mai 1989 bestätigt worden sei.

Diese Behauptung ist falsch. Richtig ist Folgendes:

Seit 1980 haben TM-Organisationen in einem Rechtsstreit versucht, die falschen negativen Äußerungen in den staatlichen Sektenberichten zu unterbinden, und zwar mit Erfolg. In der Berufungsinstanz ist das Oberverwaltungsgericht Münster nach einer umfangreichen Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen - unter ihnen die Professoren Scharfetter aus Zürich und Klosinski aus Bern - zu der Überzeugung gelangt, dass von der Transzendentalen Meditation keine Gefahren ausgehen. Es hat der Bundesregierung deshalb mit Urteil vom 18. Dezember 1985 (5 A 1125/84) negative Äußerungen über die Transzendentale Meditation untersagt.

Auf die Revision der Bundesregierung hin hat das Bundesverwaltungsgericht in Berlin diese Entscheidung allerdings geändert und die Klage mit Urteil vom 23. Mai 1989 (6VerwGE Bd. 82 S. 76 ff) abgewiesen, jedoch nicht aufgrund neuer Tatsachen; denn als Revisionsgericht konnte es selbst keine Zeugen und Sachverständigen an­hören. Der Grund war vielmehr folgender: Unter dem Eindruck des Verfahrens hatte sich die Bundesregierung auf minimale Warnungen zurückgezogen und nur noch

erklärt, dass zwar in besonders gelagerten Einzelfällen, nämlich bei labiler Persönlichkeitsstruktur, die Möglichkeit psychischer Schäden bestehen könne. Eine gene­relle oder jedenfalls signifikant häufig feststellbare Kausalbeziehung zwischen der Transzendentalen Meditation und dem Auftreten psychischer Störungen hat sie nicht mehr behauptet. Darauf wird in einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15. August 1989 (NJW 1989 S. 3269f) ausdrücklich hingewiesen. Nur über diese vorsichtigen und zurückhaltenden Äußerungen hatte das Bundesverwaltungsgericht noch zu befinden und nur sie sind der Bundesregierung nicht untersagt worden. Dabei ergibt sich aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, dass nach Meinung der Sachverständigen die Meditation für labile Menschen nicht gefährlicher ist als andere "life events" wie Heiraten oder Einberufung zur Wehrpflicht, die ebenso unter besonderen Umständen psychische Beeinträchtigungen auslösen könnten und vor denen selbstverständlich keine staatliche Stelle warnt. Deshalb wird das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts auch als nicht überzeugend kritisiert.

Die Bundesregierung hat sich im Wesentlichen an das Urteil gehalten. Jedenfalls seit 1998 hat sie keine Sektenberichte, in denen die Transzendentale Meditation er­wähnt wird, mehr herausgegeben, also keine negativen Äußerungen über die Transzendentale Meditation mehr gemacht. Das entspricht auch den Ergebnissen der Enquete-Kommission "Sog. Sekten und Psychogruppen" des Bundestages, die in ihren Berichten aus den Jahren 1997 und 1998 zu dem Schluss gekommen ist, dass "zum gegenwärtigen Zeitpunkt die neuen religiösen und weltanschaulichen Gemeinschaften insgesamt keine Gefahr für Staat und Gesellschaft darstellen".

Es ist also falsch zu behaupten, dass die Bundesregierung seit Jahren vor der Transzendentalen Meditation als gefährlicher Sekte warnt. Richtig ist, dass sie sich aufgrund eines langen Prozesses und der Arbeit der Enquetekommission offenbar eines Besseren hat belehren lassen.